
|

|

|
Die Basis
|
Sitzplätze
|
Parkplätze
|
Eingang
Anmeldung Anmeldung
Sitzecke
!!!
Der Beginn für alle Tauchbrevets vom Grundtauchschein bis TL *** sowie alle
Specialty Brevets auf User und Instructor Ebene ist jederzeit möglich. !!!
!!! Keine Erhöhung der
Lizenzgebühren in 2021 Jahrestauchgenehmigung für 55,00 € und Tageslizenz für
9,00 € !!!
Lage:
Die Bevertalsperre liegt in
Hückeswagen in der Nähe von Remscheid.
Tiefe:
Von Flachwasser bis zur max. Tiefe
von 31,5 Metern (je nach Wasserstand)
Temperatur:
Diese beträgt je nach Jahreszeit
zwischen 4 und 18 Grad Celsius
Besonderheiten im und um das Wasser:
Innerhalb der Talsperre befinden sich
mehrere Bootswracks, alte Kellergebäude, ein großer Steinbruch, Telefonhaus,
alte Absperrregler, sowie Reste der alten Staumauer in der Talsperre. Auch
befindet sich eine Bucht welche extra als Beginnergebiet
definiert ist, in welchem auch unerfahrene Taucher ihren Spaß finden. Die
Basis verfügt über WC´s und Duschen für Herren und Frauen
direkt am Parkplatz die von Tauchern der Basis genutzt werden können. Auch
wurden extra für Taucher Außenduschen installiert wo sich jeder Taucher kpl.
mit seiner Ausrüstung säubern kann. Das betreten der Innenduschen in
Tauchausrüstung ist aufgrund der Schmutzbelastung untersagt. Zwischen den Tauchgängen kann sich auf der
Tauchbasis in gemütlicher Runde ausgeruht werden.
|
|
|
Anmeldung
|
Lizenzausgabe
|
Sitzecke
|
DIE TAUCHBASIS
VERFÜGT ÜBER KEINE FÜLLSTATION FÜR TAUCHFLASCHEN. AUCH IST DER BETRIEB EINES
EIGENEN MITGEBRACHTEN KOMPRESSORS UNTERSAGT UND FÜHRT ZUM SOFORTIGEN
TAUCHVERBOT, SOWIE ZU EINER GELDSTRAFE IN HÖHE VON 1000,00 €. SCHLIESSLICH
HANDELT ES SICH HIER UM EIN ERHOLUNGSGEBIET.
Sichtweiten:
Die Sichtweiten schwanken zwischen 1
bis 10 Meter. Zu sehen gibt es von Barschen, Zander bis zu kapitalen
Hechten. Die UW-Optik reicht aus von Pflanzen bis zu schnellabfallenden
Felsenwänden an einem alten Steinbruch.
Tauchbegleitung
im See:
Tauchbegleitung
wird angeboten für Taucher die noch nicht über genügend Erfahrung
verfügen oder für Taucher die keinen Buddy haben. Eine Voranmeldung per Mail
ist zwingend erforderlich.
Bei eigener Ausrüstung beträgt die Gebühr hierfür EURO 12.00 pro Person.
Gleich an der Basis
findet Ihr gut erreichbare Einstiege.

|

|
Einstieg 1
|
Einstieg 2 Einstieg 3 für
erfahrene
|
Info:
Ihr
findet hier ein intaktes Tauchgebiet . Es gibt 3
Einstiege somit ist für jeden etwas dabei. Einstieg 3 ist nur für erfahrene
Taucher ab CMAS *** zu betauchen. Einstieg 2 ist
auch behindertengerecht. Der Betreiber der Tauchbasis auf dem Gelände achtet
sehr auf vernünftiges Auftreten aller Taucher. Ausbildung steht durch
professionelles Personal vor Ort zur Verfügung. Wir bilden aus vom
Schnorcheltaucher bis zum TL. Alle Spezialbrevets und Crossover-Prüfungen
werden günstig angeboten z.B. von PADI zur CMAS/VDST. Fehlende Ausrüstung
kann vorab telefonisch unter den bekannten Rufnummern bestellt werden,
damit sie dann vor Ort (gegen Gebühr) bereitsteht. Da wir keine Ausrüstung
an der Tauchbasis lagern, Ist eine Vorabbestellung wichtig, da wir diese dann
extra für den Tag mitbringen. Die Ausbildung ist möglich nach PADI, VDST,
CMAS, ANDI, IAC, IDA, DAN. Die Basis sowie die Ausbildung wird durch den Besitzer geleitet, und zudem durch einen
staatlich anerkannten Tauchlehrer überwacht.
|
|
|
|
Bemerkenswerte
Annehmlichkeiten:
- Parkmöglichkeiten
für Taucher in der Nähe der Einstiege (solange Verfügbar)
- Keine
Parkplatz und Eintrittsgebühren zum Gelände für
Jahrestauchlizenzbesitzer
- Keine
Parkplatz und Eintrittsgebühren zum Gelände für Tagestauchlizenzbesitzer
(gilt nur Sa. & So.)
- Beginner
und Fortgeschrittenengebiet
- Angelegte
Kinderspielplätze
-
- Kiosk
- Liegewiesen
- Grillen
erlaubt
- Hotel
/ Gasthof an der Talsperre
- Zelt-
und Wohnwagenplätze
-

|

|
|
WC WC und Duschen
|
Zeltwiese
|
|
Es besteht die Möglichkeit am
Wochenende oder in den Ferien auf dem Freizeitgelände einen Zelt- oder
Campingplatz gegen eine geringe Platzmiete zu bekommen. Kontaktperson ist die
Platzwart Herr Kesche
unter Tel. 0152-25736512. Bei der Reservierung sagen das
es sich um Taucher handelt. Auch könnt ihr online buchen unter:
https://www.campingparkbevertalsperre.de
Auf dem Gelände, welches als
Freizeitgelände gestaltet ist, besteht die Möglichkeit zum Surfen,
Bootfahren, Wandern, Reiten, Radfahren, etc. Einiges natürlich gegen Gebühr.
Blockhäuser zum
mieten findet ihr unter www.Beverblick.de Tel: 02192-83389.
Das Tauchen bedarf der Genehmigung der Tauchbasisbetreiber. Die
Genehmigung kostet:
Tagestauchlizenz
EURO 9.00 inkl. Eintritt und Parkgebühren
Jahrestauchlizenz
EURO 55.00 inkl. Eintritt und Parkgebühr (15.03.-31.10.des jahres)
Nichttaucher
und Besucher zahlen den gültigen Eintritt zum Gelände EURO 3.00 pro Person
und Tag
Die Lizenz kann zu den unten
angegebenen Öffnungszeiten der Basis oder aber auch in der Zentrale der
Betreiber abgeholt werden. Auch besteht für Taucher welche die Bevertalsperre
schon betaucht haben und für die ein Haftungsausschluss vorliegt die
Möglichkeit die Genehmigung per E-Mail, Fax oder schriftl. zu beantragen.
Genaue Infos bekommt ihr natürlich wie zu allem unter: Tel: 0172 - 8203673
Das Mitführen von Hunden auf dem
Campingplatz ist untersagt. Der Parkplatz und das anschließende Waldgebiet
gehört nicht zum Campingplatz. JJJ
Alles in allem muss man hierzu sagen,
dass es sich um ein sehr schönes und gepflegtes Tauchgebiet handelt, das
hervorragend geleitet wird. Und der Tauchpreis so glaube ich, steht wohl bei
allen erfahrenen Taucher außer jeder Frage einer Konkurrenz, denn die meisten
Tauchlizenzen kosten ja pro Tag zwischen EURO 8.00 und EURO 15.00.
Öffnungszeiten:
geöffnet
ist die Basis jährlich vom 15.03. bis 31.10. wie folgt:
Die Ausgabe von Tauchlizenzen vor Ort ist
zur Zeit Samstags 10:00 – 16:00 Uhr + Sonntags von 10:00 – 16:00 Uhr
(bei schönem
Wetter sind wir oft länger da ruft einfach an und fragt nach)
Außerhalb
dieser Zeit ist die Ausgabe der modernen Tauchlizenz jederzeit möglich
per SMS oder e-mail.
Infos
unter: 0172-8203673 oder info@nauticodiver.de
Kontrolle muss sein:
Deshalb wird der Tauchbasisbesitzer
sowie dessen Personal, in unregelmäßigen Abständen die Tauchgenehmigungen
kontrollieren.
Ein nicht mitführen der Genehmigungen oder ein Tauchen ohne Tauchlizenz führt
automatisch zum absoluten Tauchverbot und wird zur Strafanzeige gebracht.
Aus diesem Grunde befinden sich nochmals ausdrückliche Hinweisschilder auch
am Einstieg, die auf die Anmeldepflicht hinweisen.
Die kommerzielle Ausbildung ist nach vorheriger Absprache und Genehmigung
durch den Besitzer der Tauchbasis erlaubt, und stellt kein Problem dar.
J.B. DIVING
Joachim Bernau
Feldhuhnweg 37
50127 Bergheim
Tel.: 0172 - 8203673
|
Tauchbasis
Bevertalsperre
Campingplatz I
Käfernberg 6
42499 Hückeswagen
Tel.: 0172 - 8203673
|
Gut Luft wünscht
das DIVE TEAM
Wichtig!
Zum
Ausdruck geeignet findet Ihr nachfolgend zwei wichtige Formulare, Infos und
eine Wegbeschreibung
1.) Haftungsausschluss
und Risikoübernahme-Erklärung für das komplette Jahr
2.) Auszug aus der
Wassernutzungsordnung für die Bever-Talsperre
3.) Wegbeschreibung
zum Ausdrucken und mitnehmen
|